Start
- Details
Willkommen auf der Homepage der Grundschule Kinderbrücke in Wächtersbach.
Einladung zum Elternabend des Ganztags am 21.1.25
- Details
hiermit möchten wir Sie herzlich zu unserem Info-Elternabend des Ganztages einladen.
Zeit: 18:30 Uhr
Ort: Aula Friedrich-August-Genth Schule
-Vorstellung des Teams
-Tagesablauf der verschiedenen Module
-Abholzeiten bzw. wann dürfen die Kinder nach Hause gehen?
-Ferien
- Aktueller Stand zu den neuen Richtlinien Pakt für den Ganztag
-Zeit für Ihre Fragen
Um besser planen zu können, geben Sie mir per Mail an
17.01.2025. Ebenso können Sie bis zu diesem Zeitpunkt Themenwünsche mitteilen.
Viele Grüße,
Vorlesewettbewerb
- Details
Auch dieses Jahr fand im Rahmen der jährlichen Lesewoche wieder ein Vorlesewettberwerb der vierten Klassen an der Kinderbrücke statt. Die Kinder lasen einen geübten Text aus dem Kinderbuch "King-Kong, das Liebesschwein" sowie einen ihnen unbekannten Text vor. Dabei fiel der Jury die Entscheidung nicht leicht. Die Kinder lasen so gut, dass nur Nuancen entschieden und es zwei erste Plätze gab:
Den ersten Platz teilten sich Lotta Appl und Ibrahim Alkwyfi, den zweiten Platz belegte Lukas Appich.
aus GNZ, November 2024
Kinderbrücke erhält Spende über 1.000 Euro von der Deka
- Details
Die Kinderbrücke benötigt derzeit einen Betrag von etwa 30.000 Euro zur Finanzierung eines neuen Klettergerüsts auf dem Schulhof.
Sehr gefreut haben wir uns in Anbetracht dessen über eine Spende der Deka-Bank in Höhe von 1.000 Euro, die Herr Handeck, Mitarbeiter der Deka an Frau Fix und Frau Pepler übergeben konnte.
aus GNZ vom 14.12.24
Weihnachtsferien 2024
- Details
Liebe Kinderbrücken-Eltern,
am Freitag, den 20.12.2024 beginnen die Weihnachtsferien. Der Unterricht
endet an diesem Tag um 9.55 Uhr. Die Betreuungskinder werden
selbstverständlich auch an diesem Tag betreut. Alle Betreuungskinder haben
in der letzten Woche ein Rückmeldeformular erhalten – bitte geben Sie es bis
zum 17.12.24 über die Postmappe oder eingescannt als E-Mail an
Das erste Drittel des Schuljahres 2024/2025 liegt hinter uns. Die neuen Kinder
unserer Schule haben sich inzwischen eingelebt und sind ein Teil der
Schulgemeinde geworden. Knapp 200 Kinder besuchen aktuell unser
Ganztagsangebot. Für die professionelle Umsetzung des Ganztags danke ich
Frau Schlegelmilch und ihrem Team.
Der neue Elternbeirat hat die Arbeit
aufgenommen und im Oktober Frau Medina Tahirovic als
Schulelternbeiratsvorsitzende gewählt. Ich danke Frau Tahirovic und Ihrer
gewählten Stellvertreterin Frau Wagenknecht für ihr Engagement.
Mit großem Bedauern müssen wir uns von unserem Klettergerüst trennen. Die
regelmäßige Überprüfung hat ergeben, dass eine Instandsetzung zu
aufwändig und teuer ist. Daher wurde beschlossen, das Klettergerüst
abzumontieren und längerfristig durch ein neues Spielgerät zu ersetzen.
Spielgeräte sind sehr teuer, umso mehr freue ich mich, dass durch das
Engagement verschiedener Eltern in diesem Herbst schon 3000€ Spenden
gewonnen werden konnten. Zusammen mit dem Förderverein werden wir im
kommenden Jahr weitere Möglichkeiten der Finanzierung suchen. Unser Ziel ist
es, dass die Finanzierung bis zum Sommer gesichert ist.
Die Kinder konnten sich außerdem über eine weitere Spende in Form von fünf
neuen Fahrzeugen durch die AWO Wächtersbach freuen. Vielen Dank an
Herrn Döppenschmidt für sein Engagement.
Unser Bücherflohmarkt im Rahmen der Lesewoche war auch in diesem Jahr
ein Erfolg – die Kinder haben aus vielen Büchern auswählen können und für
fast 500€ Bücher erworben. Vielen Dank an alle Eltern, die uns Bücher- und
Spielespenden gebracht haben.
Die Krankheitswelle hat in den letzten Wochen auch viele Familien der
Schulgemeinde erreicht. Ich bedanke mich bei allen Eltern, die zuverlässig ihre
kranken Kinder gemeldet und zuhause betreut haben. Ich wünsche allen
erkrankten Kindern, Eltern und Mitarbeitenden gute Besserung und hoffe, dass
wir uns nach den Weihnachtsferien am Montag, den 13.01.2025 gesund und
munter wieder in der Schule treffen.
In den ersten Wochen des neuen Jahres gibt es folgende wichtigen Termine:
o Am Freitag, den 31.01.25 erhalten die Kinder des 3. und 4. Schuljahres
ihre Halbjahreszeugnisse. Der Unterricht findet an diesem Tag für alle
Kinder in der Zeit von 7.45 Uhr bis 9.55 Uhr statt.
o Die Elternsprechtage der einzelnen Klassen finden im Zeitraum Mitte
Januar bis Mitte Februar statt. Jede Klassenlehrerin / jeder Klassenlehrer
wird die Eltern individuell einladen.
o Am Rosenmontag, 03.03.25 findet kein Unterricht statt. Am
Faschingsdienstag ist Unterricht bis 12.05 Uhr. Das Ganztagsangebot
findet wie gewohnt statt.
o Am 20.02.2025 findet unser diesjähriger pädagogischer Tag statt. An
diesem Tag wird sich das Kollegium der Kinderbrücke mit
verschiedenen Themen der Schulentwicklung auseinandersetzen. Am
pädagogischen Tag fällt der Unterricht für alle Kinder aus.
o Am 24.03.2025 findet der Schnuppertag der neuen Erstklässler
(Einschulung 2025) statt. Auch an diesem Tag entfällt der Unterricht für
alle Kinder.
o Für beide Tage wird eine Notbetreuung im Rahmen des Stundenplans
bzw. des gewählten Ganztagsmoduls bis 14.30 Uhr angeboten.
Sollten Sie für diesen Tag eine Betreuung für Ihr Kind benötigen, melden
Sie es bitte per Mail oder telefonisch im Sekretariat an und legen Sie
eine Arbeitsbescheinigung vor.
Bitte notieren Sie diese Termine bereits in Ihrem persönlichen Kalender.
Wir wünschen Ihnen schöne Weihnachtstage,
das ist doch klar und ohne Frage.
Bei Tannenduft und Kerzenschein,
möge alles friedlich und fröhlich sein.
Viele herzliche Grüße
Marion Fix und das Team