Vorlaufkurs

Der Vorlaufkurs ist ein vorschulisches Angebot für Kinder, die bei der Schulanmeldung noch nicht genügend Deutschkenntnisse vorweisen  können.

Der Kurs beginnt 12 Monate vor Schulbeginn und hat das Ziel,  Kinder beim Erwerb der deutschen Sprache so zu unterstützen, dass sie im 1. Schuljahr dem Unterricht folgen und erfolgreich mitarbeiten können.

Unser Sprachförderkonzept orientiert sich am BEP (Bildungs- und Erziehungsplan)  Bereich Literacy und Sprache, sowie am Förderprogramm „Deutsch für den Schulstart“.

Ein  zentraler Punkt in unserer Arbeit ist der Einsatz von Bilderbüchern. Mit Hilfe von thematisch zugeordneten und anregenden Geschichten mit Bildern versuchen wir die Kinder zum Sprechen zu bringen und den Wortschatz zu folgenden Themen zu vermitteln:

Familie

Essen

Kleidung

Spielen

Wohnen

Freunde

Gefühle

Tiere/ Bauernhof

Kindergarten und Schule

Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit ist das Erlernen von Reimen. Hierbei verbessern die Kinder auf spielerische Art und Weise ihr Sprachgefühl.

Im Erzählkreis und bei der Einübung sprachlicher Strukturen  unterstützt uns die Handpuppe Hanna und liefert ein sprachlich korrektes Vorbild.

Der wichtigste Grundsatz unserer Arbeit ist es, Freude am Umgang mit der deutschen Sprache zu vermitteln und damit auch zur gesellschaftlichen  Integration  beizutragen.

Grundschule Kinderbrücke
Grundschule des Main-Kinzig-Kreises
Gelnhäuser Straße 7
63607 Wächtersbach
Schulleiterin: Marion Fix

Tel.:06053/1845
Fax.:06053/619676
e-mail:kinderbruecke@schule.mkk.de

  DSCN8779