Klasse 3a auf großer Fahrt
Klassenfahrt zur Ronneburg vom 16. bis 18. Juni 2014
DIE BUSFAHRT (von Amelie, Nevzat, Caiz)
Der Busfahrer Alex Glück packte unsere Koffer und Taschen ein.
Als alle im Bus waren, begrüßte uns der Busfahrer erst einmal freundlich.
Manche mussten vorne sitzen, weil ihnen immer schlecht wurde.
Auf der Hinfahrt fuhren wir die ganze Zeit über die Landstraße. Auf dem Weg zum Jugendzentrum kamen wir an Feldern, Pferdehöfen und Brautpaaren aus Heu vorbei.
Jugendzentrum: Haus + Zimmer
(Von Fiona und Elisa)
Wir hatten das Haus D. Es lag direkt am Spielplatz. Es gab vier Fünferzimmer und ein Dreierzimmer. Es gab natürlich zwei Betreuerzimmer. Die Mädchen hatten drei Fünferzimmer. Die Jungs hatten das vierte Fünferzimmer und das Dreierzimmer. Jasmin, Amelie, Victoria, Delia und Fiorina haben sich ein Zimmer geteilt. Fiona, Lilly, Pauline und Elisa haben sich ein Zimmer geteilt.
Kimberly, Elvan, Rabia und Evelin waren auch zusammen in einem Zimmer. Bei den Jungs waren Noah, Caiz und Nevzat im Dreierzimmer. Adrian, Lukas, Anton und Michell waren im Fünferzimmer. Die Mädchen mussten den Jungs beim Bettenbeziehen helfen. In den Fünferzimmern gab es vorne vier Betten, dann kamen zwei Wände. Hinter der einen Wand war das fünfte Bett. Es gab eine riesige Fensterfront. Es gab sechs Schränke. In einem war ein Waschbecken. Es gab einen Tisch und fünf Stühle. Wir hatten auch einen kleinen Nachttisch. Sie waren an der Wand, kurz über dem Bett.
Es war eine tolle Klassenfahrt!
Jugendherberge - draußen (Von Victoria und Elvan)
Draußen gab es einen Kunstrasenplatz, einen großen Sportplatz, einen Basketball-und Volleyballplatz. In der Nähe vom Haus Schaukeln, viel Sand, eine Rutsche und noch mehrere Spielgeräte. Man konnte noch auf Kletterbäumen und großen Wiesen spielen. Draußen auf der Terrasse vom Haus gab es Bänke und einen Sonnenschirm. Die Jungs waren meistens auf den Sportplätzen und dem Minigolfplatz.

Die Mädchen waren meistens auf den anderen Spielgeräten. Es gab eine Cafeteria, eine Sauna und ein Schwimmbad. Die Jugendherberge war sehr groß, toll und schön.

Essen und Kiosk (von Lilly und Fiorina)
Zum ersten Mittagessen gab es Reis mit Soße und Fleisch. Für die Vegetarier gab es Sojabällchen.
Zum Abendessen gab es Brot mit Sachen zum Belegen.

Es gab zum Frühstück Brötchen, Müsli und Jogurt.
Zum 2. Mittagessen gab es Spagetti mit Soße, für Vegetarier gab es Lasagne. Zum Nachtisch gab es Wackelpudding mit Vanillesoße.
Es gab das gleiche Abendessen wie am letzten Abend.
Dann ging das Fußballspiel Deutschland : Portugal los.
Um 18:00 Uhr öffnete der Kiosk.
Es gab viel Naschzeug, es gab auch etwas zum Trinken.
Im Schwimmbad (von Michell und Anton)
Im Hallenbad war das Wasser warm. Wir sind am Dienstag um 21 Uhr dort hingegangen. Wir sind vom Sprungbrett gesprungen. Es gab auch einen Wasserball. In der Umkleide war das Wasser kalt. Von dem Bademeister konnte man Taucherbrillen ausleihen. Im Wasser lagen auch Schwimmnudeln. Es gab auch Rohre, wo Wasser rauskam. An einer Stelle war das Wasser flach und an der anderen Seite tief. Beim Bademeister konnte man auch Schwimmflügel ausleihen. Bei der Umkleide gab es auch drei Duschen. Man konnte auch Tauchringe ausleihen. Allen hatte es im Schwimmbad viel Spaß gemacht.
Führung Burg (Von Delia & Jasmin)
Ritter Bernd führte uns am Dienstag durch die Ronneburg. Es gab einen Brunnen, der 96 Meter tief war. Mit 20 Cent konnte man das Licht anmachen, und man konnte sehen wie tief 96 Meter sind.
Dann gingen wir weiter, und mussten die Stufen vom Bergfried zählen: Es waren 142 Stufen.
Danach gingen wir zum Bogenschießen und zum Schluss zum Andenkenladen. Dort gab es Ketten, Figuren, kleine Stofftiere und Steine, Armbänder, Steinschleudern und viele andere Sachen.
Es war ein toller Tag; den wir nie vergessen werden.

BOGENSCHIESSEN Von Rabia, Pauline, Evelin J J J
Ritter Bernd hat uns beigebracht mit einem Englischen Langbogen umzugehen. Frau Schmidt Schöner hat leider gegen Silvan (ihren Sohn) verloren. Aber sie war sehr gut.
Die Pfeile hatten keine Metallspitzen.
WIE WIR BOGENSCHIESSEN LERNTEN:
Als erstes musste man den Bogen spannen. Wenn wir Rechtshänder waren, mussten wir den Bogen leicht nach rechts abkippen. Dann mussten wir die Sehne mit zwei Fingern festhalten und den Ellenbogen hochnehmen, die Sehne samt Pfeil nach hinten ziehen und mit den zwei Fingern loslassen.
Viele Kinder haben die Scheibe getroffen, und es hat sehr viel Spaß gemacht.
Waffenpräsentation (von Noah, Lukas, Adrian)
Wir haben Schwerter vorgestellt bekommen. Es gab das Einhandschwert und das Zweihandschwert, dann gab es noch den Schutzschild und die Helme.
Caiz hat ein Kettenhemd angezogen bekommen. Ritter Bernd hat ein Schwert genommen und es über das Kettenhemd gezogen (Schwertstrich).

Am Ende durften die Kinder mit 2 Marmorsteinchen nach vorne gehen und eine Frage beantworten. Lukas hat richtig geantwortet und wurde später zum Ritter geschlagen.
Heimfahrt (von Amelie, Nevzat, Caiz)
Dann war es schon wieder so weit. Am Mittwoch mussten wir uns auf den Heimweg machen.
Manche waren auf der Heimfahrt traurig und wollten noch länger auf der Klassenfahrt bleiben. Als wir heimfuhren, konnten wir auch über die Autobahn fahren.
Kurz bevor wir ankamen, wurde Nevzat schlecht. Dann durfte er ganz vorne beim Busfahrer sitzen.
Als wir ankamen, wurden wir freudig begrüßt. Das war eine tolle Busfahrt und ein schönes Ende unserer Klassenfahrt.
Eure Klasse 3a