Neue Spielgeräte auf der Schulwiese
- Details
Die Erdarbeiten auf der Wiese haben begonnen.
Die ersten Geräte werden schon aufgebaut.
Familienklasse an der Kinderbrücke
- Details
In Zusammenarbeit mit dem ZkjF (Zentrum für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Main-Kinzig GmbH) startet im Oktober die Familienklasse an der Kinderbrücke.
Die Familienklasse unterstützt Kinder und ihre Eltern bei sozial-emotionalen Schwierigkeiten, den schulischen Alltag besser zu bewältigen. Im Austausch mit anderen Familien wollen wir Sie unterstützen, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten.
Grundsätzlich steht dieses Angebot jeder Familie offen. Sprechen Sie bei Interesse Ihre Klassenlehrer*in an. Gegebenenfalls kommen die Klassenlehrer*innen auch auf Sie zu.
Nähere Informationen erhalten Sie hier:
Umgang mit Fehlzeiten
- Details
Zur Erinnerung hier noch einmal wichtige Informationen zu Umgang mit Krankheitstagen und anderen Fehlzeiten Ihrer Kinder:
Umgang_mit_Fehlzeiten_an_der_Kinderbrücke_Schuljahr_23-24.pdf
Einschulung an der Kinderbrücke
- Details
Wir begrüßen ganz herzlich alle neu eingeschulten Kinder und ihre Eltern in der Schulgemeinde der Kinderbrücke.
Vorklasse mit Klassenlehrerin Frau Büttner Vorklasse mit Klassenlehrerin Frau Fink
Klasse 1a mit Klassenlehrerin Frau Schmidt-Schöner Klasse 1b mit Klassenlehrerin Frau Fass
Klasse 1c mit Klassenlehrerin Frau Dietz Klasse 1d mit Klassenlehrerin Frau Horst
Klasse 1e mit Klassenlehrerin Frau Husner Intensivklasse mit Klassenlehrerin Frau Otto
Ferientermine - korrigierte Daten
- Details
Leider sind in unserem Schulplaner auf Seite12 (Ferientermine) einige Fehler abgedruckt worden. Bitte dringend beachten!!!
Rosenmontag 12.02.2024
Freitag nach Fronleichnam 31.05.2024
Osterferien Schuljahr 24/25 07.04.2025 – 21.04.2025
Der 02.102023 ist im Main-Kinzig-Kreis KEIN beweglicher Feiertag – es ist ein ganz normaler Schultag!!!
Die beweglichen Ferientage nach Schulamtsbezirken | schulämter hessen.de
Parkplatzsituation
- Details
Liebe Eltern,
in den letzten beiden Tagen habe ich mit großer Sorge die Situation auf dem Schulparkplatz beobachtet. In der Zeit zwischen 7.20 Uhr und 8.45 Uhr und nach Schulschluss herrschen auf dem Parkplatz zum Teil chaotische Zustände, leider zum größten Teil mitverursacht durch Eltern unserer Schule. Da viele Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen und häufig verkehrswidrig parken, kommen die Busse und Taxen, die die Kinder zur Schule bringen kaum durch. Das Halten und Parken auf den Sperrflächen ist verboten und behindert enorm den Schulbusverkehr. Autos fahren häufig rücksichtslos kreuz und quer, es bilden sich Rückstaus, so dass die Busse zum Teil weder abfahren noch anfahren können. Durch dieses Chaos werden alle Kinder gefährdet. Ich bitte Sie eindringlich, Ihre Kinder nach Möglichkeit zu Fuß zur Schule zu bringen.
Viele Grüße
Marion Fix, Schulleiterin
Müllsammelaktion in Wächtersbach
- Details
Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Kinderbrücke wieder an der Aktion "Sauberhafter Schulweg", bei der die Kinder Müll in Wächtersbach sammelten. Alle waren erstaunt, wie viel Müll in kurzer Zeit zusammenkam und stolz, einen Beitrag zu einem noch schöneren Wächtersbach geleistet zu haben.
HIer findet ihr noch mehr Fotos und einen kleinen Bericht der 1d: https://www.grundschule-kinderbruecke.de/index.php/kinderbeitraege
Informationen zu den Sommerferien
- Details
Liebe Eltern,
in wenigen Tagen beginnen die Sommerferien. Am Freitag (21.07.23) erhalten alle Kinder ihr Zeugnis.
Der Unterricht endet an diesem Tag um 9.55 Uhr.
Bitte sagen Sie Frau Schlegelmilch Bescheid, wenn Ihr Kind an diesem Tag nicht in den Ganztag geht.
Ein ereignisreiches Schuljahr liegt hinter uns. In meinem Elternbrief im Anhang erhalten Sie weitere wichtige Informationen rund um das laufende und das nächste Schuljahr.
Viele Grüße
Marion Fix
Schulleiterin
Jugendverkehrsschule bei den Viertklässlern
- Details
Zum Abschluss der Grundschulzeit unserer Viertklässler war die Jugendverkehrsschule der Polizei für zwei Wochen an der Kinderbrücke. Die Kinder trainierten mit ihren Fahrrädern fleißig auf dem Verkehrsübungsplatz, und im Unterricht vertieften sie ihr Theoriewissen. In einer abschließenden Prüfungsfahrt konnten sie aufgeregt, aber erfolgreich das Gelernte demonstrieren.
Aktionstag Blühwiese am 13.5.
- Details
Am Samstag, 13.5. fand unser Aktionstag "Blühwiese" statt.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
VIELEN DANK ALLEN HELFERN!
Auch in der Fahrradwerkstatt wurde gewerkelt und repariert. Jetzt sind alle Fahrzeuge wieder top in Schuss!
Projektwoche vom 30.5. - 2.6.23
- Details
In der Zeit vom 30.05. – 02.06.2023 findet unsere diesjährige Projektwoche statt. Jede Klasse arbeitet intensiv an einem Thema.
In der Projektwoche gibt es nur kleine Änderungen im Stundenplan:
Die Unterrichtszeiten für die einzelnen Klassen ändern sich nicht.
Die Klassen haben überwiegend Unterricht bei der Klassenlehrer*in.
Während der Projektwoche gibt es keine Hausaufgaben auf.
Es findet kein Fachunterricht (Sport, Kunst, Musik, Englisch, Religion…) statt.
Der Chor und die Förderstunden im Anschluss an den regulären Unterricht entfallen.
Türkischunterricht findet statt.
Die 13.00 Uhr Gruppe und die Ganztagsbetreuung finden statt.
Alle Informationen über das Klassenprojekt erhalten Ihre Kinder von der Klassenlehrer*in.
Es findet in diesem Jahr keine allgemeine Präsentation der Projekte statt.
Tanzstudio Firstposition übergibt Spende an die Kinderbrücke
- Details
Helen Seeber, Inhaberin des Tanz- und Fitnessstudios Firstposition, überreichte Schulleiterin Marion Fix einen Spendenscheck aus den Einnahmen ihrer diesjährigen Benefiz-Tanzschau in Höhe von 1700 Euro. Die Kinder der Kinderbrücke dürfen sich deshalb demnächst über neue Spielgeräte auf dem Schulhof freuen.
GNZ vom 22.5.23