Der Glasbläser war da
- Details
Am 18.12.23 war ein Glasbläser an der Kinderbrücke. Die Kinder der Vorklassen, der Intensivklasse sowie der ersten und zweiten Klassen hatten eine interessante Vorstellung und erfuhren, wie mundgeblasene Gegenstände aus Glas entstehen.
Theater Con Cuore mit "Tigerwild"
- Details
Am Dienstag, 5.12.23 war das Theater Con Cuore aus Schlitz mit dem Stück "Tigerwild" zu Gast in der Kinderbrücke.
Die Kinder der Vorklassen, der Intensivklasse und der ersten Klassen hatten Spaß an der Geschichte, bei der Herr Tiger vom Stadttiger zum wilden Tiger wird. Eigentlich geht es Herrn Tiger in der Stadt sehr gut. Er hat eine gemütliche Wohnung, geht jeden Tag zur Arbeit und hat ein geordnetes Leben. Und doch fühlt er sich zunehmend unwohl. Denn alle um ihn herum sind immer so überanständig, ja, fast langweilig. Als er zunehmend wilder wird, sind die anderen Tiere zunächst schockiert, doch dann erkennen sie, dass jeder auch ein bisschen wild sein kann.
Lesewoche 2023
- Details
In der diesjährigen Lesewoche fanden an der Kinderbrücke wieder viele Aktionen rund ums Buch statt.
Bücherflohmarkt
Am Freitag, 17.11.23 fand während der Unterrichtszeit bereits unser Bücherflohmarkt statt. An diesem Tag konnten die Kinder für kleines Geld (0,50ct- max. 3 Euro) gebrauchte Bücher und Spiele kaufen.
Vielen Dank für die zahlreich eingetroffenen Bücher- und Spiele-Spenden – ohne die wäre unser großer Flohmarkt nicht möglich gewesen. Durch Ihre Hilfe konnten wir einen Erlös von knapp 450 Euro erwirtschaften.
Buchausstellung
Die beliebte Buchausstellung der Buchhandlung Dichtung und Wahrheit fand am 21.11. statt. Bestellungen können noch bis zum 27. November in der Schule abgegeben werden. Wer zu Hause noch ein bisschen stöbern möchte, findet die Ausstellungsliste von Dichtung und Wahrheit hier: Bücherliste Buchausstellung
Die ersten Klassen haben sich mit dem Kinderbuch "Der Buchstabenbaum" von Leo Lionni auseinandergesetzt. Hier wurde rund um Buchstaben, Wörter und Sätze viel gelesen, geschrieben, gemalt und gebastelt.
Die dritten Klassen kamen in den Genuss einer Autorenlesung mit Wolfgang Lambrecht, der aus seinem Buch "Herr Bombelmann" las.
Höhepunkt für die vierten Klassen war wie jedes Jahr der Vorlesewettbewerb.
Beim diesjährigem Vorlesewettbewerb fiel der Jury die Entscheidung wie immer schwer. So viele gute Vorleser überzeugten mit ihren Vorträgen bekannter und unbekannter Texte. Eingkeit herrschte schnell über die Entscheidung für den ersten Platz. Bjarne Trittel überzeugte sowohl beim geübten wie auch beim fremden Text. Platz 2 teilten sich Mieke Dmoch und Salome Seeber. Den dritten Platz belegte Mahir Dinc.
GNZ vom 1.12.23
Fensterbilder für die Kinderklinik
- Details
Die Kinder der Klasse 4d haben für die Kinderklinik in Gelnhausen weihnachtliche Fensterbilder gebastelt, die mittlerweile vor Ort aufgehängt wurden.
Schulwegbegehung mit der Polizei
- Details
Im November war wieder die Polizei zu Besuch an der Kinderbrücke. Die Kinder der ersten Klassen und der Vorklassen übten hier vor Ort das sichere Überqueren von Straßen rund um die Schule. Dabei wurden sowohl das Überqueren an der Ampel, am Zebrastreifen, mit Hilfe einer Verkehrsinsel und das Überqueren kleinerer Straßen geübt.
Theater Henrietta
- Details
Am Mittwoch, 1.11. fanden an der Kinderbrücke zwei Theatervorstellungen des Henrietta Kindertheaters der AOK statt. Die Kinder hatten beim Theaterstück Henrietta und die Schatzinsel viel Spaß. Spätestens nach dem Auffinden des Schatzes war für alle klar:
Freunde sind der größte Schatz!
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier:
Henrietta_Theater_01.11.2023.pdf
Info-Elternabend des Ganztags am 28.11. um 19 Uhr
- Details
Liebe Eltern,
hiermit möchten wir Sie herzlich zu unserem Info-Elternabend des Ganztages einladen!
Datum: 28.11.2023
Zeit: 19:00 Uhr
Ort:Aula der Friedrich-August-Genth-Schule
Themen:
- Vorstellung des Teams
-Tagesablauf der verschiedenen Module
- Hausaufgabenzeit / Lernzeit
-Mittagessen in der Mensa
-Abholzeiten bzw. wann dürfen die Kinder nach Hause gehen?
-Ferien
-Zeit für Ihre Fragen
Um besser planen zu können, geben Sie mir per Mail
Viele Grüße, ASB Schülerbetreuung Katharina Schlegelmilch
Elternabend_Einladung_Ganztag_2023.pdf
Weihnachtspäckchen für Kinder in Not
- Details
Weihnachtspäckchen für Kinder in Not
der Stiftung Kinderzukunft und der Arbeiterwohlfahrt Wächtersbach
Liebe Kinder der Grundschule Kinderbrücke,
bereits zum 22. Mal beteiligt sich die Arbeiterwohlfahrt Wächtersbach an der Weihnachtspäckchenaktion der Stiftung Kinderzukunft.
Dadurch wird Kindern in NOT zu Weihnachten eine Freude bereitet.
Wenn auch Ihr diesen Kindern zu Weihnachten ein Geschenk machen möchtet, dann füllt einen Schuhkarton und zaubert dadurch ein frohes Lächeln in das Gesicht eines armen Kindes.
Das Päckchen könnt ihr mit nachstehenden Sachen füllen:
Neue Kinderbekleidung, Handschuhe, Mützen, Schals, Strümpfe, Sportsachen, T-Shirts, Anstecker, Gürteltaschen, Brustbeutel, Haarschmuck,
Ohrringe, Modeschmuck, Reflektoren, Geldbeutel, Schulbedarf, Spielsachen, Bonbons, Lutscher, Kosmetika, Kulis, Taschenrechner, Leuchtstifte, Zirkel, Würfelspiele, etc.
Die Päckchen, die für Kinder im Alter von 1- 17 Jahren bestimmt sind, sollen altersgerecht gefüllt sein.
Bitte vermerkt auf dem Weihnachtspäckchen neben dem Alter des zu beschenkenden Kindes auch, ob der Inhalt für einen Jungen oder ein Mädchen sein soll.
Bitte bringt das Weihnachtspäckchen mit in die Grundschule. Es wird am
Freitag, dem 10.11.2023, um 12.30 Uhr,
abgeholt.
Viele Grüße
Marion Fix
Schulleiterin
Tag der offenen Tür in der Familienklasse
- Details
Liebe Eltern,
wir laden Sie recht herzlich zum Tag der offenen Tür in die Familienklasse der Grundschule Kinderbrücke ein.
Wir möchten uns und die Arbeit in der Familienklasse gerne vorstellen. Bei einer Tasse Tee oder Kaffee beantworten wir offene Fragen und informieren Sie.
Sie als Familie sind herzlich willkommen. Es erwarten Sie Spiele und kleine Bastelstationen für die Kinder.
Wann: 07.November 2023, 14-16 Uhr
Wo: Familienklassenraum an der Grundschule Kinderbrücke
Um eine verbindliche Zusage per Email wird gebeten.
Wir freuen uns auf Sie
Das Familienklassenteam
Nina Magersuppe (Mft-Trainerin, Dipl. Sozialpädagogin, ZKJF MK gGmbH)
Olga Grimm (Ubus Fachkraft, Dipl. Sozialpädagogin, Grundschule Kinderbrücke)
Viele Grüße
Marion Fix
Schulleiterin
Informationen zum Herbstferienbeginn
- Details
Die aktuellen Informationen zum Herbstferienbeginn finden Sie hier:
https://www.grundschule-kinderbruecke.de/index.php/elternbriefe
!!! Schließzeiten an der Kinderbrücke im Schuljahr 23/24 !!!
- Details
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie bei Ihrer Jahresplanung die Schließzeiten der Grundschule Kinderbrücke und der Betreuung, die Sie unter folgendem Link finden.
Herbstprogramm der Betreuung während der Ferien
- Details
Liebe Kinder und Eltern,
dieses Jahr bieten wir in der Herbstferienwoche 23.10.23 bis zum 27.10.23 Betreuung an. Die Betreuung findet in dieser Zeit täglich von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt. Wir planen mit den Kindern verschiedene Aktivitäten und Ausflüge. Vor allem wollen wir viel Zeit an der frischen Luft verbringen. Sollte das Wetter einmal nicht so gut sein, werden wir unserer Kreativität freien Lauf lassen. Die Kosten für die Ferienbetreuung betragen pro Woche für Kinder der ASB-Schülerbetreuung 60 €, für Gastkinder 70 € plus Kosten für das Mittagessen 20 € plus für geplante Aktivität 15 € (also insg.95€ oder 105€) Sie können Ihr Kind bis zum 06.10.2023 anmelden. Die Anmeldeformulare erhalten Sie in unserer Betreuung oder per Mail
Das Betreuungsteam Kinderbrücke